FH Technikum Wien

Adresse:
Höchstädtplatz 61200 Wien
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die FH Technikum Wien ist mit bisher rund 9.000 Absolventen und etwa 4.000 Studierenden Österreichs größte rein technische FH. Das Studienangebot umfasst aktuell 13 Bachelor und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden. Sechs Studiengänge werden in englischer Sprache abgehalten. Die Ausbildung ist wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt auf der Vermittlung von technischem Fachwissen und Knowhow. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird an der FH Technikum Wien auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Studierende können ein Auslandssemester an einer von 81 Partnerhochschulen weltweit absolvieren oder ihr Berufspraktikum ins Ausland verlegen. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. Absolventen beste Karrierechancen.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Die FH Technikum Wien ist die größte und einzige rein technische Fachhochschule Österreichs. Sie bietet 31 technische Studiengänge, die durch wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer ergänzt werden.
Zielgruppe
MaturantInnen, AkademikerInnen, Berufstätige
Aufnahmebedingungen
AHS-, BHS-Matura, Berufsreifeprüfung oder facheinschlägiger Lehr-, BMS- und Werkmeisterabschluss mit Zusatzqualifikation (Studienberechtigungsprüfung oder Qualifikationsprüfung der FH Technikum Wien)
Kosten
363,36.- Euro im Semester + ÖH-Beitrag
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Bachelor-Studiengänge dauern 6 Semester und die Master-Studiengang dauern 4 Semester.
Abschluss
Das Bachelor-Studium wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Science in Engineering (BSc) und das Master-Studium mit dem akademischen Grad Master of Science in Engineering (MSc)abgeschlossen.
Stichwörter
- Assistive Technologien
- Bachelor of Engineering (BEng)
- Bachelor of Science
- Bachelor Programme / Bakkalaureat
- Berufsbegleitend Studieren
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Biomedizin/-technik
- Biotechnik
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Energieeffizienz/-management
- Energietechnik
- Energiewirtschaft
- Energy Management
- Erneuerbare Energien
- Fachhochschul-Studiengänge, technische
- Fernstudien
- Industrielle Elektronik
- Informatik
- Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
- Informationsmanagement
- Informationsrecht
- Informationstechnik
- Informationstechnologie
- Ingenieurwissenschaften
- Maschinenbau /-technik
- Master of Science (MSc)
- Masterstudiengänge
- Medizintechnik
- Regenerative Energiesysteme
- Robotics
- Solarenergie
- Sports-Equipment-Technology
- Studium neben dem Beruf
- Studium ohne Matura
- Umweltmanagement
- Umwelttechnik
- Wirtschaftsinformatik