HTL-BULME Graz-Gösting

Adresse:
Ibererstraße 15 - 218051 Graz-Gösting
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die BULME bietet höhere Ausbildungen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Elektronik - Informatik. Als berufsbildende höhere Schule legen wir großen Wert auf praxisnahe Ausbildung. Dies wird durch breit angelegten Werkstätten- und Laborunterricht sichergestellt.
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Maschinenbau
Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Elektronik und Technische Informatik
Zielgruppe
Tagesschule: 14- Jährige und älter
Abendschule (berufsbegleitend): 16- Jährige und älter
Tageskolleg: 18- Jährige und ältere Maturanten
Aufnahmebedingungen
Tagesschule: Erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe
Kolleg: Abschluss der Reifeprüfung (RP) oder Berufsreifeprüfung (BRP).
Fachschule oder Vorbereitungslehrgang für die Abendschule: Erfolgreicher Abschluss der achten Schulstufe und Erfüllung der Schulpflicht. Mindestalter: Vollendung des 16. Lebensjahres.
Abendschule: Lehrabschluss oder erfolgreicher Abschluss des 1-jährigen Vorbereitungslehrgangs.
Kosten
-
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Tagesschule: 5 Jahre
Tageskolleg: 2 Jahre
Abendschule (Fachschule): 3,5 Jahre
Abendschule (Höhere): je nach Vorbildung 4 - 5 Jahre
Abendkolleg: 3 Jahre
Abschluss
Reifeprüfung (Matura) an einer "Berufsbildenden Höheren Schule" (BHS) und damit allgemeine Studienberechtigung an einer Universität oder Fachhochschule.
Erfolgt der direkte Berufseinstieg nach absolvierter Reifeprüfung, kann nach 3 Jahren facheinschlägiger Tätigkeit um die Erlangung des Berufstitels "Ingenieur" angesucht werden.
Stichwörter
- Abendschulen
- Alternativenergie
- Anerkennung von Zeugnissen (EU- & Drittländer)
- Angewandte und Praktische Informatik
- Anlagenbau
- Anlagenplanung
- Ausbildung für Berufstätige
- Automatisierungstechnik
- Berufsbegleitend Studieren
- Berufsbildende Schulen
- Berufsreifeprüfung
- Berufstätige, Ausbildungen für
- Betriebsinformatik
- Betriebsmanagement
- Betriebswirtschaft
- Biomedizin/-technik
- Computer Engineering
- Computerwissenschaften
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Energieeffizienz/-management
- Energietechnik
- Energiewirtschaft
- Energy Management
- Erwachsenenbildung
- Fahrzeugtechnik
- Fertigungstechnik
- HTL
- Industrial Design
- Industrie 4.0
- Industrielle Elektronik
- Informationselektronik
- Ingenieurwissenschaften
- KFZ-Technik und Elektrik
- Kleinwasserkraft
- Kollegs, allgemeine Information
- Kollegs, berufsbegleitend
- Kollegs, technische
- Kollegs, wirtschaftliche
- Konstruktionstechnik
- Kurzausbildungen, Kollegs
- Maschinenanlagentechnik
- Maschinenbau /-technik
- Maschineningenieurwesen
- Mechatronik
- Medizinische Informatik / Informationstechnik
- Medizintechnik
- Metall /-technik
- Mobilkommunikation
- Naturwissenschaften
- Netzwerktechnik
- Produktentwicklung
- Produktentwicklung im Maschinenbau (PRIMA)
- Produktgestaltung Metall/Keramik
- Produktions- und Automatisierungstechnik
- Produktionsmanagement
- Produktmanagement
- Projekt- und Prozeßmanagement
- Rapid Prototyping
- Regenerative Energiesysteme
- Software-Engineering
- Solarenergie
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- System- und Automatisierungstechnik
- Technik
- Technische Informatik
- Technische Wissenschaften
- Technischer Vertrieb
- Tontechnik
- Übungsfirmen
- Webdesign
- Werkmeisterausbildung
- Werkzeugbau
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Zulassung zum Studium
- Zweiter Bildungsweg: Matura (AHS, BHS), BRP, SBP