Universität für Bodenkultur

Adresse:
Gregor-Mendel-Straße 331180 Wien
Österreich
Kurzbeschreibung des Ausstellers
Die Universität für Bodenkultur Wien, kurz BOKU, hat sich die Sicherung der Lebensgrundlagen für die gegenwärtige und zukünftige Generationen zum Auftrag gemacht. Sie stellt sich somit der Herausforderung, eine verantwortungsvolle Nutzung unserer natürlichen Ressourcen weiter zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen Gestaltung, nachhaltige Nutzung und Management natürlicher Ressourcen sowie angewandte Lebenswissenschaften. Dabei wird versucht sowohl ökologische, technologische, ökonomische als auch ethische und kulturelle Dimensionen zu beachten.
Du willst einen Einblick in die Bachelorstudiengänge der BOKU bekommen? Kein Problem!
Wir haben alle fünf Tage unserer Online-Studieninfotage 2020 für Euch aufgezeichnet und je Studium eine Playlist erstellt:
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (KTWW):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moGPr3wmbcoUM7UM0jpzRk-B
Holz- und Naturfasertechnologie (HNT):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moE6jfa-Qzp-8YCcplC-yI9V
Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moG03r4HeoGaXyACi2v8YwkU
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (LAP):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moGPyHgFbz9SMKROV2WoJSjR
Forstwirtschaft (FW):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moFyjV8gdlky8BiSwwDVVpxl
Agrarwissenschaften (AW):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moHguuXMME6QqvmExU1LSjfV
Lebensmittel- und Biotechnologie (LBT):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nmJRi21moEDn4v-t_kjOyGPbQ2jZz-w
Sehr gerne beraten wir dich auch persönlich per Mail, Telefon oder ZOOM! Hier gehts zum Beratungsangebot:
https://boku.ac.at/boku4you/themen/studienwahlberatung/beratungsangebot
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Ausbildungsangebot (Schwerpunkte)
Bachelorstudien
+ Forstwirtschaft,
+ Holz- und Naturfasertechnologie,
+ Agrarwissenschaften,
+ Lebensmittel- und Biotechnologie,
+ Umwelt- und Bioressourcenmanagement,
+ Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur,
+ Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
deutschsprachige, englischsprachige und internationale Masterprogramme
diverse Weiterbildungskurse (Universitätlehrgänge) für Absolvent*innen
Zielgruppe
Maturant*innen und Weiterbildungsinteressierte
Aufnahmebedingungen
http://www.boku.ac.at/studienservices/themen/zulassung
Kosten
reguläres Studiengebot: Studienbeiträge
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudien: 6 Semester
Masterstudien: 4 Semester
Universitätslehrgänge: 3-4 Semester
Abschluss
akademischer Abschluss
Bachelor: BSc (Bachelor of Science)
Master: Dipl.Ing. / MSc (Master of Science)
Stichwörter
- Abfallwirtschaft
- Agrarmarketing/Agrarmanagement
- Alternativenergie
- Bachelor of Science
- Bachelor Programme / Bakkalaureat
- Biotechnologie
- Forst- und Holzwirtschaft
- Gartenbau und Landschaftsgestaltung
- Holz/-wirtschaft
- Hydrologie/Umwelt
- Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftsplanung und Landschaftspflege
- Landwirtschaft
- Lebensmittel- und Biotechnologie
- Master of Science (MSc)
- Masterstudiengänge
- Ökologie, Studium
- Umweltberufe
- Umweltmanagement
- Wasser- und Abwassertechnik
- Wildbach- und Lawinenverbauung