Kosten
Sämtliche Kosten der Aus- und Weiterbildung werden von der Firma STRABAG AG übernommen.
Ab dem Lehrbeginn erhalten alle Baulehrlinge mit der Einberufung in die Bauakademie ein Tablett, das sie auch nach einem erfolgreichen Abschluss der Lehre behalten dürfen.
- Lehrlingsentschädigung:
Die Lehrberufe Bau zählen zu den bestbezahlten Lehrberufen in Österreich.
Hier siehst Du einen Überblick über die Höhe der derzeitigen Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag ab 1.5.2021 (Betrag brutto/Monat):
1. Lehrjahr: € 1.042,43
2. Lehrjahr: € 1.562,79
3. Lehrjahr: € 2.084,85
4. Lehrjahr: € 2.344,19 (nur Doppellehre)
Lehrlinge, die zu Beginn der Lehre bereits 18 Jahre alt sind, erhalten ab dem ersten Lehrjahr ein Lehrlingseinkommen von € 2.084,85.
- Prämien:
Bei sehr guten Leistungen erhältst du eine Prämie von bis zu € 1.000 im Jahr zusätzlich.
- Führerscheinzuschuss:
Wenn du die Fahrschule während der Lehrzeit begonnen, die Prüfung erfolgreich bestanden und die Lehrabschlussprüfung (LAP) positiv abgeschlossen hast, beteiligen wir uns mit € 700 am
Führerschein B und L17.
Dauer der Ausbildung
- Lehre: 3 Jahre
- Doppellehre bzw. Kaderlehre: 4 Jahre
Abschluss
- Lehrabschlussprüfung zur/zum qualifizierten Facharbeiterin/Facharbeiter im erlernten Beruf
- Deine Karriere:
Bei uns hast Du die Möglichkeit, einen zukunftsorientierten und interessanten Beruf mit der Aussicht auf eine Karriere am Bau zu erlernen. Klettere auf der Karriereleiter nach oben und erfülle Dir Dein berufliches Ziel.
https://karriere.strabag.com/databases/internet/_public/content30.nsf/web30?Openagent&id=9AC0919FDCB450FCC1257F5600360D95&men1=4&men2=undefined&sid=450&h=3
- Rückkehrprämie:
TREUE ZAHLT SICH AUS!
Wenn du nach deinem Präsenz- bzw. Zivildienst deinen Karriereweg als Facharbeiterin/Facharbeiter bei STRABAG fortsetzt, honorieren wir das 18 Monate nach deinem Wiedereinstieg mit
einem Betrag von € 4.500 brutto. Wenn kein Präsenz-/Zivildienst zu leisten ist, wird dieser Betrag nach 18-monatiger Tätigkeit als Facharbeiterin/Facharbeiter ausbezahlt.
Stichwörter